Atelier für Kunst und Kultur
Der April ist fast vorbei und er war kapriziös...
dennoch konnte ich einiges künstlerisch umsetzen, denn ich habe endlich an der
Skulpturengruppe
angefangen zu arbeiten. Fasziniert und immer wieder inspiriert durch die Musik habe ich eine bestimmte Musikgruppe schon seit längerem im Kopf, sowie eine tänzerische Choreografie zu einem Musikstück dieser Band aus den USA. Wie ihr sicher wisst, liebe ich das tanzen und habe bereits mehrere Tänzer plastiziert, so dass es mein Wunsch war, eine gewisse Pose der vier einzelnen Bandmitglieder zu plastizieren und zwar als Gruppe, aber jede für sich. So konnte ich dann im April damit beginnen. Und als die Bewegung und Pose von mir ausgewählt war, ging es zunächst ans Kohle zeichnen, um eine Bewegungsstudie zu erstellen. So entstanden diese beiden Skizzen:



Aber das war noch nicht alles, denn ich habe an meinen SUMIE Tuschemalereien weiter gemalt. Das Motiv ist noch immer die Wilde Orchidee, um den Schwung der Blätter zu vervollkommnen sowie den Bildaufbau...dafür hier ein Beispiel:
Und die Serie Sumie gibt es sowohl auf Singulart als auch in meinem Shop zu erwerben.

Durch einen Aufruf meiner Online Galerie Singulart, ein Gemälde nach einem Musikstück zu erschaffen, habe ich mich daran gemacht und überlegt, welches meiner Lieblingsstücke ich zu diesem Thema auswählen möchte. Das Thema ist mir ja nun nicht neu, da ich bereits öfter zu Musik gemalt habe und diese immer eine Quelle der Inspiration für mich ist. Nach langem inneren Abwägen entschied ich mich für ein Stück von Erik Satie, Gnossiennes I, welches ich sehr mag. Auch die Biografie von Erika Satie in Verbindung mit der Malerin Suzanne Valadon zieht mich in ihren Bann. So habe ich mir hier Lektüre besorgt und bin diese am Studieren.
Ganz in die Musik eingetaucht ist dieses schöne abstrakte Gemälde in der Größe 100 x 70 cm entstanden. Gemalt wurde es mit Acrylfarben auf Malkarton und steht jetzt auf
Singulart zum Verkauf. Einfach auf den Link klicken und ihr werdet zu der Seite weiter geleitet, wo ihr auch mehrere Bilder dazu finden werdet.
Es würde mich interessieren wie ihr das Motiv des Gemäldes interpretiert. Was ruft es in euch wach? Welches Gefühl entsteht? Hört euch die Musik an und betrachtet mein Gemälde dazu und lasst euch darauf ein. Ich freue mich über eure Rückmeldungen!

Ich hoffe, ihr freut euch genauso wie ich über die Entstehung all dieser Werke. Gerne könnt ihr mich in Schwalbach besuchen, mir über die Schulter schauen oder einfach nur zum Anschauen der Kunstwerke, die Euch gefallen. Vereinbart einfach einen Termin mit mir!
Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass ich Ende Mai und zwar Sonntag, den 26. Mai in Saarlouis-Lisdorf bei der Ausstellung Klein Montmartre, Kunst am Brunnen teilnehmen werde. Dort werde ich mit einigen weiteren Künstlern einen Hauch von Paris in die Stadt bringen. Vielleicht sehen wir uns dort. Und sollte das Wetter nicht mitspielen, weichen wir in die Halle in Lisdorf aus.
Ich freue mich von Euch zu hören und auf ein Wiedersehen!
Bleibt gesund und habt eine gute Zeit!
Bis dahin Eure
Ingrid Edith









