Atelier für Kunst und Kultur

Ingrid Edith Zobel und Verlag

 Weitere Informationen über das   Comic Alice von Forbach und die Teufelsburg finden Sie hier.

Besuchen Sie meinem Shop. Bei Rückfragen gerne anrufen oder Email.

Ich freue mich über Ihre Rückmeldungen und Anfragen. 


Für den geplanten Bronzeguss der Skulpturengruppe En Vogue bitte ich um Eure Unterstützung

 und würde mich freuen, wenn Ihr mit einem kleinen Betrag die Entstehung

 meines Kunstwerkes in Bronze sponsert!

Einfach per PayPal  einen Betrag mit dem Vermerk En Vogue überweisen.

Ich danke Euch und berichte weiter in meinem Blog über diese Aktion!

Hierfür habe ich die Kunstaktion Kunstgroschen geschaffen. Im Shop findet ihr den 5er und den 10er Kunstgroschen,

 die ihr jetzt im Shop und bei mir erwerben könnt. Der Erlös geht zu 100% dem Bronzeguss der Skulpturengruppe EnVogue zu.

Ich danke Euch für Eure Unterstützung!


Das Kunstwerk des Monats zum Sonderpreis findet ihr, wenn ihr weiter unten schaut!



Vita

Ingrid Edith Zobel

geboren 1963 in Völklingen /Saar.

Aufgewachsen im Saarland .

Frühes Interesse am Zeichnen, Malen, Plastizieren,

Fotografieren und Filmen, Hörspiel sowie Theater.

Malerei auf Stoffen,

Gipsarbeiten in Verbindung mit Stoffen.

Intensivierung des plastischen Arbeitens mit Ton bei Anni Kenn-Fontaine,

keramisches Arbeiten, Raku-Technik bei Dieter Marek,

Wandlasurtechniken, Malen mit Frischpflanzen,

Arbeiten mit Wachs, Arbeiten mit Holz, Arbeiten mit Wolle.


seit 1992 Mitglied der Theatergruppe Spielgemeinschaft Teufelsburg 


1999 Umzug nach Karlsruhe

 

Collagetechniken auf Papier, Enkaustik,Glasuren bei Sabine Classen.

 

2002 – 2006 Kunststudium der Bildhauerei in Freiburg BRG.

 

Materialien: Ton, Gips, Marmor, Granit, Alabaster,

Wachs, Papier, Metall, Installationen, Landart.

 

Dozenten: Markus Hoenninger, Johannes Ruchti, Ulrich Glatz,

Alfred Frischknecht und Sabine Mädl.

 

Ab März 2006 Seminare bei Prof. Fritz Marburg

Plastisches Arbeiten und Bewusstsein

 

September 2006 Seminar bei Harald Jegodzienski

Plastisches Arbeiten mit Tonröhren/Plattentechnik

 

Oktober 2006 Abschluss des Studiums der Bildhauerei

mit dem Thema Begegnung.

 

November 2006 Selbständigkeit als Freischaffende Künstlerin

 

Ab 2007 Malen in der Freien Kulturschule Karlsruhe bei Claus Kohr

 

Ab 2008 Ausstellungen im öffentlichen Raum



2023 Umzug nach Schwalbach/Saar


Mitglied Sculpture Network


Share by: