Atelier für Kunst und Kultur
Schon ist es August und Anfang Juli war die Präsentation des Comics auf der Teufelsburg...was davor geschah...:
Mathias und ich hatten nach den letzten Korrekturen das Comic rechtzeitig in den Druck gegeben. Eine Woche vor dem Termin auf der Teufelsburg sollte das Heft aus der Druckerei geliefert werden. Was allerdings nicht ganz geklappt hatte. Etwas verspätet wurde die komplette Auflage seitens der Druckerei in den Versand gebracht und der Lieferdienst kündigte die Lieferung zwar an, dann aber plötzlich hieß es, dass sich die Auslieferung verzögern würde. Nun begann ein tägliches Katz- und Mausspiel. Ich rief beim Lieferdienst an, man vertröstete mich auf den nächsten Tag. Wieder kam nichts und der Lieferstatus änderte sich auch nicht. Erst nachdem Mathias und ich mit der Druckerei mehrfach telefonierten und diese wiederum mit dem Lieferdienst, wurde mir angeboten die Kartons im Zentrallager abzuholen, was ich ablehnen musste. Das hätte ich vom Umfang der Sendung und auch vom Gewicht her nicht mit dem Auto erledigen können. Aber wie durch ein Wunder kamen die Hefte dann Samstag vor der Präsentation am Sonntag in letzter Minute doch noch an. Eine spannende Woche!
Abends bauten wir den Stand ab und fuhren glücklich erfüllt nach Hause.
Die nächsten Tage verbrachte ich damit das Comic Heft bei den Buchhändlern in Saarlouis und Umgebung sowie bei der Tourist Info bekannt zu machen. So ist das Heft jetzt auch im Buchhandel erhältlich. Es kann weiterhin im Shop des Verlages bestellt werden. Dann erschien der Presseartikel und so konnte ich wiederum viele interessante Kontakte knüpfen. Nun weite ich meine Vorstellung des Comics aus auf Buchhandlungen im weiteren Umfeld und auf Comicläden.
Es bleibt viel zu tun!
Ich danke nochmals allen, die auf der Teufelsburg waren und hoffe das Comic Alice von Forbach und die Teufelsburg bleibt in aller Munde! Dabei könnt Ihr gerne helfen und diesen Blog weiterversenden an Eure Familie, Freunde und Bekannte! Im voraus besten Dank für Eure Hilfe!
Herzlichst
Eure Ingrid Edith









