Blog-Layout

 Atelier für Kunst und Kultur

Ingrid Edith Zobel

Aus meinem Atelier im Februar... gibt es Einiges zu berichten. 
Sehr erfolgreich war am 18. Februar die Versteigerung meines FLOWERS Fotogemäldes Pfingstrose in der Galerie im Schloss in Wallerfangen-Rammelfangen. Es war für mich sehr spannend eine solche Kunstauktion zu erleben. Findet das Werk einen Käufer...? Und siehe da, es hat geklappt! Mein Werk, eine limitierte Auflage gedruckt auf Leinwand wurde ersteigert und der Erlös floss zu 100 Prozent dem guten Zweck dem Frauenhaus Saarlouis zu.
Ich konnte sogar noch ein nettes Gespräch mit der Kunstliebhaberin führen, die das Werk erworben hat. 
Auch habe ich bei der Auktion zusätzlich ein Kunstwerk einer Saarlouiser Künstlerin ersteigert und erfreue mich auch daran! Also eine sehr gelungene Veranstaltung!

FLOWERS Fotogemälde Pfingstrose in der Ausstellung der Kunstauktion
In der Zwischenzeit habe ich weiter fleißig an meinen Sumie Japan-Tuschezeichnungen gearbeitet. Dieser Zen Weg führt mit vier Motiven durch das ganze Jahr und nun bin ich bei dem Motiv Wilde Orchidee gelandet. Hier kommt es darauf an das Schwingen der Blätter im Wind und die Schönheit und Einfachheit der einzelnen Blüte einzufangen.
Hier ein Beispiel: 
Sumie Wilde Orchidee

Ich habe aber auch ein neues Werk begonnen, denn ich bin begeistert von dem Gemälde von John Singer Sargent :  Madame Z.

Dieses Gemälde wollte ich neu interpretieren. Dazu eine kunsthistorische Geschichte: Der amerikanische Maler hatte das Originalgemälde mit einem von der linken Schulter gerutschten Träger gemalt und die junge Dame aus der High Society auch im Titel benannt, was einen Skandal verursachte und als unschicklich galt. Daraufhin übermalte er sein Gemälde und korrigierte den Träger.

Mein Gemälde sollte allerdings wieder den herabgerutschten Träger zeigen und expressiver in der Farbgebung sein. Auch wollte ich die verdrehte Körperhaltung ändern. Nachdem ich eine quasi Ausladung von der Kunstauktion erhielt, worüber ich mich sehr ärgerte, beschloss ich mich, mit meinem zur Zeit lila Haar, mein gestiftetes Kunstwerk betrachtend zu malen. Und so entstand nun dieses Werk mit dem Titel Madame Z " Die Ausgeladene", welches noch ganz frisch und am Trocknen ist :

MADAME Z

Nun ist der Februar fast vorbei, es sind nur noch wenige Tage und der Frühling steht vor der Tür...

ich habe bereits vier kleine Skulpturenständer bereit gestellt, um meine lange geplante Skulpturengruppen in Angriff zu nehmen und ich hoffe Euch bald darüber berichten zu können! Des weiteren versuche ich ein bis zwei Ausstellungen zu organisieren. Einmal in Saarlouis Lisdorf im Juni und eventuell später im Jahr eine Ausstellung in Schwalbach. Aber dazu dann zu einem späteren Zeitpunkt mehr.

Es bleibt mir, Euch einen schönen Übergang vom Februar zum März hin zu wünschen und ich freue mich sehr über Eure Rückmeldungen!

Fast hätte ich es vergessen, das Sumie Wilde Orchidee gibt es auch im Shop zu erwerben, einfach auf das Bild klicken - dann solltet ihr weiter geleitet werden.

Ich danke Euch für Euer Interesse und Eure Unterstützung!

Herzlichst

Eure Ingrid Edith

von Ingrid Edith Zobel 7. April 2025
G erne könnt ihr einen Gutschein erwerben, der dann für den Kurs eingelöst werden kann. Schreibt mir oder ruft mich an! Es gibt noch wenige freie Plätze und der Kurs findet statt! Ich freue mich über eure Anmeldung! Aber auch sonst gibt es Einiges zu berichten. So war ich mit den beiden Collagen Waldgespräch und Who we are bei der Ausstellung in New York Anfang April dabei. Die Resonanz hat mir viel Freude gemacht. Hier ein Foto von der Ausstellung:
von Ingrid Edith Zobel 5. März 2025
Auch ist meine Aktion Kunstgroschen für die Verwirklichung des Bronzegusses der Skulptu rengruppe EnVogue angelaufen und eine erste Supportzahlung ist eingegangen... jaaa ... die ersten Kunstgroschen haben ihren Besitzer gewechselt und dafür meinen Dank an die Unterstützerin! Ich freue mich, wenn meine Aktion weitere UnterstützerInnen findet und nähere Infos über diese Aktion findet Ihr ebenfalls im Shop . Hier nochmals ein Muster wie der Kunstgroschen aussieht:
von Ingrid Edith Zobel 28. Januar 2025
Bezüglich Social Media...den Verstrickungen in der Politik...bei X (ehemals Twitter) bin ich schon lange nicht mehr aktiv. Nach und nach werde ich Facebook reduzieren und habe mich bei Bluesky angemeldet. Wer auch dort ist findet mich unter: https://bsky.app/profile/atelieriez.bsky.social Nun vieles im Werden... und schon in wenigen Tagen beginnt der Februar, der ja für mich immer ein besonderer Monat ist! Ich wünsche Euch eine gute Zeit und hoffe ein paar Antworten auf meine Fragen an Euch zu bekommen. Bis bald Eure Ingrid Edith
von Ingrid Edith Zobel 20. Dezember 2024
Ich habe noch jeweils zwei FLOWERS Fotokalender 2025 DIN A 3 und zwei Atelierkalender 2025 DIN A 4 für jeweils 35€ auf Lager, wer also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann gerne noch über den Shop oder über mich bestellen. Der Versand ist kostenfrei innerhalb Deutschlands. Und so sehen die Kalender aus:
von Ingrid Edith Zobel 23. November 2024
und außerdem der kleine Bruder: Atelierkalender in DIN A 4 Querformat mit einer Auswahl meiner Kunstwerke aus meinem Atelier, hier auch höchste Druckqualität und der Preis ist ebenfalls 35€ pro Kalender. Beide Kalender sind versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bestellbar. NEU IM SHOP: ZAHLUNGSARTEN : AUF RECHNUNG ODER VORKASSE OHNE PAYPAL!
von Ingrid Edith Zobel 19. Oktober 2024
Die Collagen sind noch nicht im Shop enthalten und ich werde sie in den nächsten Tagen nur über Saatchiart Onlinegalerie zur Verfügung stellen. Falls jemand an den Arbeiten Interesse hat, sende er mir gerne eine Email. Dann hatte ich eine Einladung des Landtags Saarbrücken zur Vernissage der Ausstellung Kunstankauf 2024, die ich aber leider wegen Krankheit nicht besuchen konnte. Leider wurde meine Skulptur nicht ausgewählt für den Kunstankauf, aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr! Bezüglich einer Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Schwalbach hatte ich einen Termin mit dem Bürgermeister und es sieht wohl für 2025 gut aus. Nähere Informationen werden folgen. Sehr gerne würde ich Euch im Jahr 2025 in mein Atelier in Schwalbach einladen. Ich arbeite noch an der Einrichtung des Fotostudios. So plane ich, sobald alles fertig eingerichtet ist, eine Ausstellung im nächsten Sommer. Es wird mir eine Freude sein, Euch hier begrüßen zu dürfen. Wer nicht so lange warten möchte, kann gerne auch einen Termin mit mir abmachen und ich führe dann persönlich durch meinen Ausstellungsraum und das Atelier. Wer Interesse hat an Kursen in meinem Atelier, der melde sich bitte schon vorab bei mir, denn hier möchte ich einige Wochenenden für nächstes Jahr einplanen. Gerne biete ich Plastizieren und Bronzieren von Skulpturen in Ton an sowie einen Kurs mit dem Thema : Ideenfindung und Umsetzung in ein Material als offener Kurs im Atelier. Und worüber ich Euch ebenfalls noch informieren möchte, ist die Verfügbarkeit von FLOWERS Fotokalendern 2025 in DIN A3 Querformat mit neuen Motiven, sowie einem Kunstkalender aus meinem Atelier in DIN A4 Querformat. Sobald diese Ende Oktober bei mir eintreffen sind sie auch im Shop zu finden. Dazu muss ich sagen, dass ich mich für eine hochwertige Qualität entschieden habe, was sich auch im Preis niederschlägt. So werden beide Kalender jeweils 35€ kosten. Jedoch erfreuen Euch die Motive das ganze Jahr ! Bitte rechtzeitig vorbestellen, da es nur eine kleine Auflage geben wird! So nun bleibt mir nur Euch einen schönen Herbstmonat zu wünschen und bleibt mir gesund! Eure Ingrid Edith
von Ingrid Edith Zobel 26. Juli 2024
Die Angebote für den Bronzeguss waren weniger erbaulich, denn die Materialkosten sind so gestiegen, dass ein Guss der Gruppe in limitierter Auflage von elf Stück doch einen erheblichen Preis hat. Anfragen können gerne an mich gestellt werden. Nach einigen Tagen schöpferischer Pause habe ich mich einigen Gedichten gewidmet und plötzlich tauchte das Thema Collage wieder auf. So war ich im Atelier einer lieben Freundin zu Gast und es entstand ein Entwurf einer Collage zum Thema Emotion/Gefühle. So sammelte ich aus meinem Bestand Zeitschriften und Beiträge sowie Gedichte zum Thema. Dann wurde geschnitten, gerissen und geklebt . Nach der Positionierung der Beiträge wurde der große Bogen Papier anschließend grundiert mit einer weißen pastosen Grundierung und dann geht es mit Farben weiter. Gerade trocknet diese erste Schicht Farbe und es gibt noch kein Foto. Deshalb nun hierzu nur so viel. Eines der Gedichte, die thematisch recht gut passen ist ein Gedicht von Charles Baudelaire: Einer Dame Geheul der Straße dröhnte rings im Raum. Hoch schlank tiefschwarz, in ungemeinem Leide Schritt eine Frau vorbei, die Hand am Kleide Hob majestätisch den gerafften Saum; Gemessen und belebt, ihr Knie gegossen. Und ich verfiel in Krampf und Siechtum an Dies Aug’ den fahlen Himmel vorm Orkan Und habe Lust zum Tode dran genossen. Ein Blitz, dann Nacht! Die Flüchtige, nicht leiht Sie sich dem Werdenden an ihrem Simmer. Seh ich dich nur noch in der Ewigkeit? Weit fort von hier! zu spät! vielleicht auch nimmer? Verborgen dir mein Weg und mir wohin du musst O du die mir bestimmt, o du die es gewusst! In der Collage verwende ich allerdings den Französischen Originaltext. Bald dazu mehr... und ich werde immer wieder nach Kursen gefragt...jedoch werde ich erst wieder Kurse geben können, wenn meine Räumlichkeiten komplett eingerichtet sind und das wird noch ein paar Monate dauern. Deshalb habt bitte Geduld mit mir! Nun wünsche ich Euch einen sonnigen August und wunderbare Ferien, wo auch immer ihr sein werdet. Eure Ingrid Edith
von Ingrid Edith Zobel 30. Juni 2024
Weiter ging es dann mit einer Reise nach London, denn ich hatte im Frühling einen VHS Kurs besucht über das Thema Expressionismus und Impressionismus. Was mich zufällig auf die Spur eines Künstlers John Singer Sargeant führte, dessen Gemälden ich auch die Inspiration für mein Gemälde Madame Z Die Ausgeladene verdanke und wie ein Geschenk des Himmels, gab es plötzlich eine große Ausstellung in der Tate Britain in London. Da musste ich einfach hin und ich genoss die Ausstellung und London und kam mit vielen neuen Ideen im Gepäck zurück. Das besondere an dieser Ausstellung war nicht nur, dass die wunderschönen Gemälde zusammen getragen wurden, sondern dass auch Originalbekleidungsstücke ausgestellt waren und man über QR Codes an viele weitere Informationen kam. Diese Reise war wunderbar und hat sich gelohnt! Wieder zurück in meinem Atelier habe ich nun an der vierten Skulptur der Skulpturengruppe En Vogue gearbeitet. Sie ist aber noch am Trocknen und muss weiter bearbeitet werden. Wenn sie dann soweit ist, kann die ganze Gruppe schließlich bronziert werden. Darauf freue ich mich besonders. Hier nun ein Foto aus dem Atelier stark verfremdet:
von Ingrid Edith Zobel 19. Mai 2024
Die Ausstellung in Basel wird leider nicht Jedermann besuchen können, aber vielleicht schafft es doch der ein oder andere. Im Rahmen der artboxproject Basel 3.0 Ausstellung am Flughafen Basel ist das Gemälde Madame Z, die Ausgeladene dort auf den großen Bildschirmen zu sehen. Und zwar vom 13.-16. Juni am Euroairport Basel. Das Gemälde Madame Z - die Ausgeladene ist auch bei Singulart gelistet, schaut es euch doch an und klickt einfach auf den Link! Was gibt es noch zu berichten: Ich habe mich entschlossen das nächste Motiv der Chrysantheme in der Japanischen Tuschemalerei Sumie auf zu greifen und so habe ich gestern mit dem ersten Versuch begonnen, der bereits bei Singulart gelistet ist, eine weitere Tuschezeichnung dieses Motives findet ihr in meinem Shop . Klickt einfach auf die Schrift und ihr werdet auf die entsprechende Seite weiter geleitet. An der Skulpturengruppe arbeite ich ebenfalls weiter. Zwei der tanzenden und singenden Mitglieder dieser phänomenalen Girl Band sind bereits am Trocknen und sobald alle vier Mädels in Ton geformt sind, geht es an das Bronzieren. Aber das wird noch ein wenig dauern und vielleicht kann ich Euch im Juni dann mehr zeigen. Ich habe mich entschlossen, für mein neues Atelier und den Ausstellungsraum in Schwalbach einen Flyer zu entwerfen. Dieser kam nun auch aus der Umweltdruckerei und ist nachhaltig produziert. Wer diesen gerne möchte, schreibt mir bitte eine Email an atelier at ingridedithzobel.eu. Und so sieht er aus:
von Ingrid Edith Zobel 25. April 2024
Nachdem die Vorstellung en der Körperbewegung und der Gliedmaßen auf dem Papier waren, ging es weiter zum Plastizieren... Auf kleinen Skulpturenständern wird mit Ton die Skulptur gleich in der Bewegung aufgebaut. Hier ist es wichtig, die Haltung von Anfang an im Blick zu behalten. Stück für Stück arbeitet man sich empor und auch die Arme müssen vorsichtig mit aufgebaut werden. Hierfür braucht der Ton eine besondere Konsistenz. Es macht mir eine besondere Freude eine Skulptur entstehen zu sehen. Nach einem ersten Antrocknen geht es weiter zum Shape und der diffizileren Ausformung der Skulptur. Das ist schwierig zu Beschreiben, man muss es erlebt haben. Jeder Millimeter zählt und verändert das Aussehen der Skulptur. Ich hoffe bald wieder Kurse anbieten zu können und zwar in Schwalbach, so dass ich euch gegebenenfalls hier weiter helfen kann. Hier nun ein Bild der ersten Skulptur beim Trocknen:
Weitere Beiträge
Share by: